Spielerisch beim Spazierengehen die Fitness seines Hundes trainieren
Auch unsere Hunde profitieren von Krafttraining und Muskelaufbau an den richtigen Stellen. Beim Physio-walk zeige ich einfache Übungen, die das Muskelkorsett der Hunde stärken und gehe dabei gezielt auf Vorerkrankungen wie zum Beispiel ED, HD oder Spondylose ein. Da wir nur in einer kleinen Gruppe unterwegs sind, kann ich außerdem jedes Mensch-Hund-Team individuell beraten, welche Übungen besonders geeignet sind, und welche besser vermieden oder modifiziert werden sollten.
Was wir machen:
- Ein Ganzkörper Warm-up, das man auch gut vor größeren Wanderungen, Fahrrad - oder Joggingaktionen, sowie vor dem Hundesport etablieren kann. Damit beugen wir Verletzungen vor und sorgen schon zu Beginn für eine gute Durchblutung der Muskeln.
- Eine kurze Gangbildanalyse bei jedem Hund mit einem kleinen Interview um Vorerkrankungen abzufragen
- der Walk mit verschiedenen Übungsvorschlägen, dabei wechseln Jeanette und ich von Team zu Team und helfen bei den Durchführungen
- ein Cool-down mit beruhigender Entspannungsmassage für die Hunde zum Schluss
Bitte beachten!
Der Walk ersetzt keine orthopädische Erstuntersuchung in der Physiopraxis. Bei einer solchen Untersuchung, wird er Hund ca. 60 Minuten ausführlich im Stehen und im Liegen passiv und aktiv bewegt, Triggerpunkte abgescannt und ein Anamnesegespräch geführt. Das würde den Rahmen des Physiowalks sprengen und dafür ist er auch nicht gedacht. Wenn das gewünscht ist, kommen Sie bitte gerne vorab zu mir in die Praxis.